Heimatverein Odenkirchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Heimatverein Odenkirchen
    • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft im Heimatverein
    • Kontakt & Ansprechpartner
  • Aktuelles & Termine
  • Unser Angebot
    • Heimat
      • Heimatkunde
      • Der Ortstermin
      • Straßennamen
    • Der Historische Ausschuss
      • Ausschuss für historische Aufgaben
      • Odenkirchener Geschichten und Vorgänge
      • Odenkirchen gestern und heute
    • Historie
      • Das Archiv des Heimatvereins
      • Lebendige Historie
      • Familienforschung
    • Kulturelle Veranstaltungen
      • Der Neujahrsempfang
      • Besichtigungen und Tagesreisen
      • Der Ortstermin
      • Die Studio-Vorträge
      • Musikalische Veranstaltungen
      • Die Vogelstimmenwanderung
      • Hochzeit, Feiern im Burgturm
      • Die Odenkirchener Plattdeutschabende
      • Odenkirchener Kunst- und Hobbymarkt
      • Der St. Martinszug
      • Der Martinsmarkt
      • Die Totenehrung am Volkstrauertag
      • Die Altenheimfeier
    • Literatur
      • Der Heimatverein als Herausgeber
      • Literaturverzeichnis
      • Buchbesprechungen
      • Heimatlieder und Gedichte
  • Stadtteil Odenkirchen
    • Odenkirchen heute
      • Kurzporträt
      • Ortsbild
      • Öffentliche Einrichtungen
    • Straßennamen
      • Benennung nach Personen
      • Straßenzusatzschilder
      • Gegenüberstellung Straßennamen alt - neu
    • Geschichte
      • Ersterwähnung von Odenkirchen
      • Entstehung des Namens Odenkirchen
      • Entstehung des Namens Wetschewell
      • Die ehemalige Stadt Odenkirchen
      • Bombennacht 31. August 1943
      • Zeittafel
      • Gemeindekarte von 1820
    • Odenkirchen damals und heute
    • Insignien der ehem. Stadt Odenkirchen
      • Stadtwappen
      • Stadtfahne (Banner)
      • Siegel
      • Anwendungen
    • Odenkirchener Jahrestage
      • Jahrestage 2023
      • Jahrestage 2022
      • Jahrestage 2021
      • Jahrestage 2020
      • Jahrestage 2019
      • Jahrestage 2018
    • Die Burg Odenkirchen
    • Odenkirchener Künstler
    • Odenkirchener Presse
  • Vereine
    • Odenkirchener Vereinsliste
    • Die Vorsitzendenrunde
Nächste Nachricht >
< Vorige Nachricht

„Musiksommer mit Joe Hill im Burgpavillon“

Am 1. Mai 2022, 11:00 Uhr gab es das 1. Konzert vom Musikallrounder Josef Hilgers, besser bekannt unter dem Künstlernamen „Joe Hill“.

Seit Jahren ist er musikalisch aktiv im Rahmen von Tanz-Tees oder Senioren-Karaoke. Mittlerweile bespielt er 35 Häuser in Mönchengladbach, Korschenbroich, Krefeld und Düsseldorf. Joe Hill bietet beste Musik aus seinem rund 3000 Titel umfassenden Repertoire. Seine musikalische Bandbreite umfasst Titel von 1947 bis heute. Als leidenschaftlicher Musiker hat er im Jahr 1972 dies zu seinem neuen Hauptberuf gemacht und damit eine erfolgreiche Karriere hingelegt.

Er geht gern auf Wünsche der Zuhörer ein – Wunschkonzert - und so spielte er auch im Pavillon unter vielen anderen bekannten Melodien folgende Wunschtitel:

  • La Pastorella . . .
  • Über den Wolken . . .
  • Wenn der weiße Flieder . . .
  • Warum ist es am Rhein so schön . . .

Von Wienermelodien bis zu modernen Stücken fehlte fast nichts bei dem Einmannorchester Joe Hill und dabei sang er mit seiner rauchigen Stimme die  Stücke gekonnt mit.                                Nach jeder Darbietung, die er außerdem jeweils mit Scherzen und Auflockerungen ankündigte, gab es viel Beifall.

Spenden die Joe Hill sammelt gehen 1 zu 1 an den Verein:  „In Musica Est Caritas – Musik hilft e.V.“

Leider waren während der fast 2-stündigen musikalischen Veranstaltung nur rund 25 Personen gekommen. Der Heimatverein Odenkirchen hofft bei den nächsten Veranstaltungen mehr Besucher begrüßen zu können.

Die Veranstaltungsreihe wird jeden 1. Sonntag im Monat jeweils 11:00 Uhr bis September fortgesetzt. Termine sind: 05.06. – 03.07. – 07.08. – 04.09.2022

<- Zurück zu: Aktuelles & Termine

© 2023 HVO e.V.
Geschäftsstelle HVO
Burgstraße 18
41199 Mönchengladbach

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

1. Vorsitzender
Burkhard Halm
0178 - 90 36 347
info@heimatverein-odenkirchen.de

Werden Sie jetzt Mitglied
Interesse?
Dann freuen wir uns auf euch!
Zur Beitrittserklärung