Heimatverein Odenkirchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Heimatverein Odenkirchen
    • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft im Heimatverein
    • Kontakt & Ansprechpartner
  • Aktuelles & Termine
  • Unser Angebot
    • Heimat
      • Heimatkunde
      • Der Ortstermin
      • Straßennamen
    • Der Historische Ausschuss
      • Ausschuss für historische Aufgaben
      • Odenkirchener Geschichten und Vorgänge
      • Odenkirchen gestern und heute
    • Historie
      • Das Archiv des Heimatvereins
      • Lebendige Historie
      • Familienforschung
    • Kulturelle Veranstaltungen
      • Der Neujahrsempfang
      • Besichtigungen und Tagesreisen
      • Der Ortstermin
      • Die Studio-Vorträge
      • Musikalische Veranstaltungen
      • Die Vogelstimmenwanderung
      • Hochzeit, Feiern im Burgturm
      • Die Odenkirchener Plattdeutschabende
      • Odenkirchener Kunst- und Hobbymarkt
      • Der St. Martinszug
      • Der Martinsmarkt
      • Die Totenehrung am Volkstrauertag
      • Die Altenheimfeier
    • Literatur
      • Der Heimatverein als Herausgeber
      • Literaturverzeichnis
      • Buchbesprechungen
      • Heimatlieder und Gedichte
  • Stadtteil Odenkirchen
    • Odenkirchen heute
      • Kurzporträt
      • Ortsbild
      • Öffentliche Einrichtungen
    • Straßennamen
      • Benennung nach Personen
      • Straßenzusatzschilder
      • Gegenüberstellung Straßennamen alt - neu
    • Geschichte
      • Ersterwähnung von Odenkirchen
      • Entstehung des Namens Odenkirchen
      • Entstehung des Namens Wetschewell
      • Die ehemalige Stadt Odenkirchen
      • Bombennacht 31. August 1943
      • Zeittafel
      • Gemeindekarte von 1820
    • Odenkirchen damals und heute
    • Insignien der ehem. Stadt Odenkirchen
      • Stadtwappen
      • Stadtfahne (Banner)
      • Siegel
      • Anwendungen
    • Odenkirchener Jahrestage
      • Jahrestage 2023
      • Jahrestage 2022
      • Jahrestage 2021
      • Jahrestage 2020
      • Jahrestage 2019
      • Jahrestage 2018
    • Die Burg Odenkirchen
    • Odenkirchener Künstler
    • Odenkirchener Presse
  • Vereine
    • Odenkirchener Vereinsliste
    • Die Vorsitzendenrunde
Nächste Nachricht >
< Vorige Nachricht

Nikolausfeier 2021 im Altenheim

Jedes Jahr besucht der Heimatverein mit dem Nikolaus ein Altenheim in Odenkirchen, dieses Jahr war es das Altenheim Am Pixbusch.

Leiter war dieses Jahr eine Nikolausfeier in der Bibliothek, früher die Kapelle des alten Krankenhauses, nicht möglich. Bereits am Samstag, 04.12.2021 lieferten Henny und Werner Scholz vom HVO 120 große Weihnachtssterne am Altenheim ab. Auf Grund der z.Zt. gültigen Auflagen durften dann am Nikolaustag 06.12.2021 nur der HVO-Vorsitzende  und die Geschäftsführerin die Bewohner besuchen. Voraussetzung war außerdem G-G und tagesaktueller negativer Corona Test.

Nikolaus war der HVO-Vorsitzende Werner Scholz in Begleitung von Henny Scholz.

Der Nikolaus besuchte, soweit möglich, alle Bewohner im Haus 2 und Haus 1 in den Aufenthaltsräumen oder in den einzelnen Zimmern mit lieben Worten, wie: „Der Nikolaus vergisst niemanden, sprach allen Mut zu und verbreitete nach Möglichkeit Zuversicht“ . . . und alle erhielten einen großen Weihnachtsstern mit einer Widmung. Den Kranken wünschte er gute Besserung und die Hoffnung auf schnelle Genesung. Er fragte auch nach Wünschen und ob sie sich hier wohlfühlten, was viele bejahten. In den Aufenthaltsräumen, wo gerade Kaffeezeit war, wurde auch „Lasst uns froh und munter sein . . .“ angestimmt. Allen wünschte der Nikolaus noch eine schöne Adventszeit und eine gesunde besinnliche Weihnachtszeit.

Bei den meisten Besuchern war die Überraschung und Freude riesig groß. Einige erinnerten sich an ihre Kindheit und fragten nach dem Hans Muff. Es gab aber auch Bewohner, die den Nikolaus gar nicht mehr wahrnehmen konnten. Was für den Nikolaus und die Begleitung sehr schmerzhaft war und lange nachwirkte. Zwei Bewohner verwiesen den Nikolaus sogar aus ihren Zimmern.

Ein Dank gilt noch den 2 Helferinnen vom Altenheim, die uns beim dem 3-stündigen Rundgang begleiteten und hilfreich zur Seite standen.

Für uns, Henny und Werner Scholz, war es ein großes Erlebnis, worüber wir noch lange reden könnten. Trotzdem ist unser Wunsch, dass es im nächsten Jahr neben den Präsenten wieder eine richtige Nikolausfeier mit Programm, Kaffee und Kuchen geben kann.

       

<- Zurück zu: Aktuelles & Termine

© 2023 HVO e.V.
Geschäftsstelle HVO
Burgstraße 18
41199 Mönchengladbach

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

1. Vorsitzender
Burkhard Halm
0178 - 90 36 347
info@heimatverein-odenkirchen.de

Werden Sie jetzt Mitglied
Interesse?
Dann freuen wir uns auf euch!
Zur Beitrittserklärung