Heimatverein Odenkirchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Heimatverein Odenkirchen
    • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft im Heimatverein
    • Kontakt & Ansprechpartner
  • Aktuelles & Termine
  • Unser Angebot
    • Heimat
      • Heimatkunde
      • Der Ortstermin
      • Straßennamen
    • Der Historische Ausschuss
      • Ausschuss für historische Aufgaben
      • Odenkirchener Geschichten und Vorgänge
      • Odenkirchen gestern und heute
    • Historie
      • Das Archiv des Heimatvereins
      • Lebendige Historie
      • Familienforschung
    • Kulturelle Veranstaltungen
      • Der Neujahrsempfang
      • Besichtigungen und Tagesreisen
      • Der Ortstermin
      • Die Studio-Vorträge
      • Musikalische Veranstaltungen
      • Die Vogelstimmenwanderung
      • Hochzeit, Feiern im Burgturm
      • Die Odenkirchener Plattdeutschabende
      • Odenkirchener Kunst- und Hobbymarkt
      • Der St. Martinszug
      • Der Martinsmarkt
      • Die Totenehrung am Volkstrauertag
      • Die Altenheimfeier
    • Literatur
      • Der Heimatverein als Herausgeber
      • Literaturverzeichnis
      • Buchbesprechungen
      • Heimatlieder und Gedichte
  • Stadtteil Odenkirchen
    • Odenkirchen heute
      • Kurzporträt
      • Ortsbild
      • Öffentliche Einrichtungen
    • Straßennamen
      • Benennung nach Personen
      • Straßenzusatzschilder
      • Gegenüberstellung Straßennamen alt - neu
    • Geschichte
      • Ersterwähnung von Odenkirchen
      • Entstehung des Namens Odenkirchen
      • Entstehung des Namens Wetschewell
      • Die ehemalige Stadt Odenkirchen
      • Bombennacht 31. August 1943
      • Zeittafel
      • Gemeindekarte von 1820
    • Odenkirchen damals und heute
    • Insignien der ehem. Stadt Odenkirchen
      • Stadtwappen
      • Stadtfahne (Banner)
      • Siegel
      • Anwendungen
    • Odenkirchener Jahrestage
      • Jahrestage 2023
      • Jahrestage 2022
      • Jahrestage 2021
      • Jahrestage 2020
      • Jahrestage 2019
      • Jahrestage 2018
    • Die Burg Odenkirchen
    • Odenkirchener Künstler
    • Odenkirchener Presse
  • Vereine
    • Odenkirchener Vereinsliste
    • Die Vorsitzendenrunde
Nächste Nachricht >
< Vorige Nachricht

Vogelstimmenwanderung im Beller-Mühle-Park

Der Heimatverein Odenkirchen veranstaltete am 24.04.2022 nach CORONA Pause wieder eine Vogelstimmenwanderung. Leitung Ludwig Winkens

Um 07:00 Uhr fanden sich 20 interessierte Bürger*innen nicht nur aus Odenkirchen am Treffpunkt Eingang Sportplatz 05/07, Einruhrstraße, zum Rundgang im Beller-Mühle-Park ein. Bei kaltem, aber sonnigem Wetter erklärte Ludwig Winkens, der Natur- und Vogelschützer, gekonnt die hier beheimatete Vogelwelt. Zwischendurch wurde auch historisches über das ehemalige Schwimmbad, die Beller Mühle, den Verlauf der Niers, das Sümpfungswasser des Braunkohlentagebaus, die naturbelassenen Stellen, den kleinen Einmündungen des Botbachs, usw. im wunderschönen Bellermühlepark gesprochen.

Während der zweistündigen Führung konnte Ludwig Winkens über die hier rund 20 lebenden und heimischen Vögel ausführlich berichten, erklären und Weckrufe, sowie Stimmen imitieren. Einige Vögel, die wir nicht hören bzw. sehen konnten, führten Besucher über ihr Handy vor. Aber auch hiesige und eingewanderte Wasservögel an den Teichen wurden gesehen und erklärt.

Fast am Ende der Wanderung konnten wir noch einen Kormoran bewundern, der sein Gefieder mehrmals spreizte, was Ludwig Winkens damit erklärte, er trocknet sein Gefieder.- Siehe beigefügte Fotos. 

Die ursprünglich vorgesehene Route war länger geplant, aber auf Schritt und Tritt gab es immer wieder etwas zu entdecken und zu erfahren aus dem sagenhaften Wissen von Ludwig Winkens.

Die Besucher und der HVO-Vorsitzende waren restlos begeistert.

Er bedankte sich bei Herrn Winkens und einige fragten sofort, wann findet die nächste Vogelstimmenwanderung statt.

<- Zurück zu: Aktuelles & Termine

© 2023 HVO e.V.
Geschäftsstelle HVO
Burgstraße 18
41199 Mönchengladbach

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

1. Vorsitzender
Burkhard Halm
0178 - 90 36 347
info@heimatverein-odenkirchen.de

Werden Sie jetzt Mitglied
Interesse?
Dann freuen wir uns auf euch!
Zur Beitrittserklärung