Heimatverein Odenkirchen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Heimatverein Odenkirchen
    • Wir über uns
    • Der Vorstand
    • Mitgliedschaft im Heimatverein
    • Kontakt & Ansprechpartner
  • Aktuelles & Termine
  • Unser Angebot
    • Heimat
      • Heimatkunde
      • Der Ortstermin
      • Straßennamen
    • Der Historische Ausschuss
      • Ausschuss für historische Aufgaben
      • Odenkirchener Geschichten und Vorgänge
      • Odenkirchen gestern und heute
    • Historie
      • Das Archiv des Heimatvereins
      • Lebendige Historie
      • Familienforschung
    • Kulturelle Veranstaltungen
      • Der Neujahrsempfang
      • Besichtigungen und Tagesreisen
      • Der Ortstermin
      • Die Studio-Vorträge
      • Musikalische Veranstaltungen
      • Die Vogelstimmenwanderung
      • Hochzeit, Feiern im Burgturm
      • Die Odenkirchener Plattdeutschabende
      • Odenkirchener Kunst- und Hobbymarkt
      • Der St. Martinszug
      • Der Martinsmarkt
      • Die Totenehrung am Volkstrauertag
      • Die Altenheimfeier
    • Literatur
      • Der Heimatverein als Herausgeber
      • Literaturverzeichnis
      • Buchbesprechungen
      • Heimatlieder und Gedichte
  • Stadtteil Odenkirchen
    • Odenkirchen heute
      • Kurzporträt
      • Ortsbild
      • Öffentliche Einrichtungen
    • Straßennamen
      • Benennung nach Personen
      • Straßenzusatzschilder
      • Gegenüberstellung Straßennamen alt - neu
    • Geschichte
      • Ersterwähnung von Odenkirchen
      • Entstehung des Namens Odenkirchen
      • Entstehung des Namens Wetschewell
      • Die ehemalige Stadt Odenkirchen
      • Bombennacht 31. August 1943
      • Zeittafel
      • Gemeindekarte von 1820
    • Odenkirchen damals und heute
    • Insignien der ehem. Stadt Odenkirchen
      • Stadtwappen
      • Stadtfahne (Banner)
      • Siegel
      • Anwendungen
    • Odenkirchener Jahrestage
      • Jahrestage 2023
      • Jahrestage 2022
      • Jahrestage 2021
      • Jahrestage 2020
      • Jahrestage 2019
      • Jahrestage 2018
    • Die Burg Odenkirchen
    • Odenkirchener Künstler
    • Odenkirchener Presse
  • Vereine
    • Odenkirchener Vereinsliste
    • Die Vorsitzendenrunde
Nächste Nachricht >
< Vorige Nachricht

Nachruf Marianne Strunk-Hilgers

Der Heimatverein Odenkirchen nimmt mit großer Betroffenheit Abschied von Marianne Strunk-Hilgers, die am 14. April 2025 im Alter von 94 Jahren verstorben ist.

Marianne Strunk-Hilgers war dem Heimatverein Odenkirchen über mehr als 40 Jahre in besonderer Weise verbunden. Mit großer Leidenschaft, Fachkenntnis und Engagement wirkte sie im Historischen Ausschuss des Heimatvereins mit und prägte dessen Arbeit maßgeblich.

Ihre tiefgehenden Kenntnisse über die Geschichte Odenkirchens und ihre Fähigkeit, historische Zusammenhänge lebendig und verständlich zu vermitteln, machten sie zu einer unverzichtbaren Kraft in diesem Ausschuss und bei der Erstellung der 35 Hefte „Odenkirchen – gestern und heute“. Diese 35 Hefte wurden in 3 Büchern zusammengefasst.

Ob bei der Erforschung lokaler Geschichte, bei der Dokumentation von Zeitzeugenberichten oder der Organisation von Ausstellungen – Marianne Strunk-Hilgers brachte stets fundierte Beiträge und neue Impulse ein. Ihr besonderes Anliegen war es, Geschichte nicht nur zu bewahren, sondern sie auch für kommende Generationen erfahrbar zu machen. Auch wenn der Historische Ausschuss seine Arbeit aus Altersgründen 2024 eingestellt hat, so wird ihr Wirken Spuren hinterlassen.

Nicht nur im Heimatverein Odenkirchen trifft man auf Werke von Marianne Strunk-Hilgers. Sie hat viele Kirchen und den öffentlichen Raum mit ihren Kunstwerken gestaltet. Unter anderem stammen die Fenster in der katholischen Kirch St. Laurentius Odenkirchen und die Fenster im Ratssaal des Rheydter Rathauses von ihr.

Wir verlieren mit Marianne Strunk-Hilgers eine kompetente Ratgeberin.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen, die ihr nahestanden.
Wir werden ihr ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren.

Im Namen des Heimatvereins Odenkirchen e.V.
Burkhard Halm [1. Vorsitzender]

<- Zurück zu: Aktuelles & Termine

© 2023 HVO e.V.
Geschäftsstelle HVO
Burgstraße 18
41199 Mönchengladbach

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

1. Vorsitzender
Burkhard Halm
0178 - 90 36 347
info@heimatverein-odenkirchen.de

Werden Sie jetzt Mitglied
Interesse?
Dann freuen wir uns auf euch!
Zur Beitrittserklärung