Sterbeurkunde
Nr.
212
Odenkirchen,
am 21. Juli 1917
Von
dem 1. Ersatz-Bataillon des königlich-preußischen Infante-
rie-Regiments
161 - Roßabteilung - wird mitgeteilt,
dass
der Unteroffizier der Reserve der 9. Kompanie
dieses
Regiments, Färber Heinrich Windges,
28
Jahre, 1 Monat alt, katholischer Religion,
wohnhaft
in Odenkirchen,
geboren
zu Odenkirchen, Ehemann von Helene, geborene
Hagers,
Sohn
des Invaliden Heinrich Windges und seiner Ehe-
frau
Katharina, geborene Rommerskirchen, beide
wohnhaft
in Odenkirchen,
vor
Arras
am
ersten Juni
des
Jahres 1915
verstorben
sei undzwar an den erhaltenen Verwundungen. Die genaue
Stunde
des Todes hat nicht ermittelt werden können. Nach amtlicher
Feststellung
des Bürgermeisteramtes
Odenkirchen
ist der Geburtsname der Ehefrau des Verstorbenen nicht
Hagers,
sondern Heyes. Die Eltern des Verstorbenen sind beide in
Odenkirchen
verstorben. Vorstehend 22 Druckworte gestrichen –
Der
Standesbeamte:
In
Vertretung: Scholz
Dass
vorstehender Auszug mit dem Sterbe-Haupt-Register des Standesamtes
zu
Odenkirchen
gleichlautend
ist, wird hiermit bestätigt.
Odenkirchen,
am 21. Juli 1917
Der
Standesbeamte:
In
Vertretung: Scholz
Siegel
des Standesamtes Odenkirchen