Veranstaltungen

 

Vorsitzendenrunde

am 25. Oktober 2008

v.l.n.r.:  GF Henny Scholz, Vors. Rolf Lüpertz, Leiter der Bezirksverwaltung Michael Oehlers
 

Auszüge aus der Niederschrift von GF Henny Scholz:

Grußworte der Bezirksvorsteherin Renate Zimmermanns

Die Bezirksvorsteherin Renate Zimmermanns musste sich kurzfristig entschuldigen.

Frau Zimmermanns ließ Grüße ausrichten und ihren besonderen Dank für die Teilnahme am gelungenen Vereinstag aussprechen.

Herr Lüpertz fragt nach der allgemeinen Meinung zum Vereinstag. - Antworten:

a)    Das Bühnenprogramm war sehr gut.

b)    Neue Mitglieder fand kein Verein.

c)     Mehrheitlich wird beschlossen, den Vereinstag erst in 3 Jahren wieder durchzuführen, unter Umständen durch den HVO, falls die Bezirksvertretung dies nicht weiterführt.

d)    Der HVO will zunächst abwarten, wie sich die Besetzung der BV ergibt.

 

 

Veranstaltungskalender, Internetkalender

  Es liegen noch einige Veranstaltungskalender von 2008 aus.

     Es zeigte sich, dass die 500 gedruckten Veranstaltungskalender 2008 ausreichend waren.

>   Der Veranstaltungskalender für 2009 wird wieder aufgelegt und nur 500 x gedruckt.

Er liegt voraussichtlich ab Freitag, 02. Januar 2009 im Burgturm aus und wird beim Neujahrsempfang am 11. Januar 2009 verteilt.

Sponsor ist die Stadtsparkasse MG, Zeigstelle Odenkirchen.

>   Veranstaltungstermine müssen spätestens bis Samstag, 20.12.2008 beim HVO eingegangen sein.    Der Kalender wird zwischen Weihnachten und Neujahr gedruckt.

>  Wichtig: Bitte melden Sie Änderungen von im Veranstaltungskalender aufgeführten Terminen oder auch neue so früh wie möglich. - Korrekturen oder Neuaufnahmen werden dann im Internet-Veranstaltungskalender berücksichtigt und in den monatlich aktualisierten Kalendern im Schaukasten.

>  Hier nochmals die Anschriften:

            Anschrift:  HVO, Burgstr. 18 (Burgturm), 41199 MG

            E-Mail:         info@heimatverein-odenkirchen.de oder: hewescholz@aol.com  

            Internet:          www.odenkirchen.de

 

Herr Stadtamtsrat Michael Oehlers regt an, den HVO-Veranstaltungskalender auch Odenkirchener Neubürgern auszuhändigen, nämlich mit den Unterlagen, die das Rathaus diesen Leuten (~ 100) übergibt.

Demnach müssten 600 Exemplare gedruckt werden.

 

Der Kreis „Odenkirchener Gespräche“, der sich als Ansprechpartner für die Jugend versteht, hat den HVO gebeten, einen Veranstaltungskalender mit Terminen für Jugendliche zu erstellen.

Diskussion und Fazit:

Keinen eigenen Kalender erstellen, jedoch im HVO-Veranstaltungskalender die Termine für Jugendliche besonders sichtbar, erkennbar hervorzuheben.

Alle Vereine werden nun gebeten, bei ihrer Meldung für den Veranstaltungskalender 2009 evtl. Sondertermine für Jugendliche auch besonders zu kennzeichnen.

 

Verschiedenes / Diskussionen

a)    Der Vorsitzende des MGV „Sangeslust“ Sasserath wirbt für das Adventliedersingen am Dienstag, 16. Dezember 2008, 19:00 Uhr, Burggrafenhalle.

b)    Frau Loosen-Breukmann empfiehlt den Weihnachtsmarkt am Donnerstag, 04. Dezember 2008, ab 17:00 Uhr, rund um St. Michael.

       Der Erlös ist für notleidende Kinder gedacht.

c)    Edgar Daniels, Vorsitzender KF Scharz-Gold Odenkirchen, bittet dringend um Unterstützung der beiden Odenkirchener Karnevalsvereine für die Durchführung des Veedels-Zoch in Odenkirchen. Ein Vortreffen ist am 06.11.2008 bei „Matheißen“, 20:00 Uhr. Vordergründig soll ein anderer Zugweg festgelegt werden.

 

d)    Burkhard Halm berichtet, dass die Malteser in 2009 ihr 50-Jähriges feiern - Infos folgen.

e)    Der TV Odenkirchen wird in 2009 160 Jahre alt.

f)     Herr Wilfried Goebel von der Siedlergemeinschaft Odenkirchen 1947 berichtet von faszinierenden Ausgrabungen in Otzenrath.

       Er wird versuchen, irgendwann auch Odenkirchenern die benachbarte Heimat vorzustellen.

g)    Horst Bethke hat mit seinem Indianer und Westernclub ein Gastquartier in Oerath/Erkelenz gefunden. Alle sind eingeladen, den Club zu besuchen. Auskunft erteilt Horst Bethke.

i)     Der Odenkirchener Lichterabend war ein toller Erfolg.

       Frage: Wird es eine Wiederholung in ähnlicher Art geben?

       Antwort: Wiederholung ist geplant. Verantwortlich sind mehrere Geschäftsleute.

       Nun gibt es Ratschläge jeglicher Art, die Herr M. Oehlers notiert.

 

 

Blicke in die Vorsitzendenrunde

                                                                                                                                     Fotos: Werner Scholz

 

Zurück

Zurück zu Aktuelles

Weiter