Veranstaltungen

 

Gedenkfeier zum Volkstrauertag

am  16. November 2008 

 

      Heimatverein Odenkirchen 1951 e.V.

Die Feierstunde zum Volkstrauertag für den Stadtbezirk Odenkirchen findet in diesem Jahr 

am Sonntag, 16. November 2008, um 11.00 Uhr, auf dem Ev. Friedhof Kirchhofstraße, statt. 

Die Ansprache hält Studiendir. i.R. 

Friedhelm Wildner

 

An der Feierstunde nehmen teil:

Kriegsopferverbände, Vertreter der 

Odenkirchener Vereine und die Bürgerschaft.  

     

Es wirken weiter mit: 

Walter Schrey-Seniorenchor im HVO

CVJM Bläser-Chor

Freiwillige Feuerwehr Odenkirchen

 

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie an 

der Feierstunde teilnehmen könnten.

 Programm 

         1.  Odenkirchener Bläserensemble Ltg. Wolfgang Bremges

           2.  HVO-Vorsitzender Rolf Lüpertz begrüßt

           3.  Seniorenchor im HVO  „Gebet“

           4.  Festansprache hält der Studiendirektor i.R. Friedhelm Wildner

           5.  Seniorenchor im HVO  „Dona pacem“

6.  Odenkirchener Bläserensemble Ltg. Wolfgang Bremges

7.  Seniorenchor im HVO  „Über den Sternen“

8.  Schlussworte des HVO-Vorsitzender Rolf Lüpertz

9.  Odenkirchener Bläserensemble Ltg. Wolfgang Bremges

 

 

 

 

MC- Auf dem evangelischen Friedhof kamen Odenkirchener Bürger zusammen, um den Toten und Gewaltopfern zweier Weltkriege zu gedenken. Studiendirektor i.R. Friedhelm Wildner hielt die Rede. Der Respekt vor den vielen Opfern und Toten gebietet es, dass wir sie nicht vergessen. So wandte er sich an die Besucher. Er erinnert an die Deutsche Kriegsgräberfürsorge, die hervorragende Arbeit leistet. Die Zahl der Zeitzeugen wird von Jahr zu Jahr kleiner, deshalb sollte sich mit der Geschichte kritisch auseinander gesetzt werden, um den jungen Leuten ein Gefühl des Krieges der Not, dem Leid zu vermitteln. Er schloss mit dem Satz des Evangelisten Matthäus, der das Ende der Bergpredigt auf den Punkt bringt. Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun sollen, das tut ihr ihnen  auch!

 

Die Begrüßung hielt der Vorsitzende des Heimatvereins, Rolf Lüpertz. Das Bläserensemble unter der Leitung von Wolfgang Bremges spielte und der Seniorenchor im Heimatverein sang „Gebet“, „Dona pacem“ und „Über den Sternen“.

 

An der Feierstunde nahmen die Kriegsopferverbände, die freiwillige Feuerwehr Odenkirchen, die Jugendfeuerwehr Odenkirchen, Vertreter Odenkirchener Vereine und Parteien und die Bürgerschaft teil.

 

Quelle: Unser Odenkirchen

Studiendirektor i.R. Friedhelm Wildner

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                Fotos: Werner Scholz

 

 

 

Zurück

Zurück zu Aktuelles

Weiter