Odenkirchen
gehört zum Stadtbezirk Süd von Mönchengladbach, liegt rund 35 km
westlich von Düsseldorf, etwa auf halbem Wege zwischen der
Rheinschiene und Venlo oder Roermond, bequem zu erreichen über
die A44, Anschlussstelle
Mönchengladbach-Odenkirchen, oder die
A61, Anschlussstelle Mönchengladbach-Güdderath (Gewerbegebiete
von Odenkirchen) oder die A46, Autobahnkreuz Wanlo auf die A61.
Odenkirchen nimmt mit einer Größe von 1385 ha etwa 8,2 % der
Fläche der Stadt Mönchengladbach ein und hat rund 20.000
Einwohner. Es liegt am Übergang der Niederrheinischen Bucht zum
Niederrheinischen Tiefland - am Nordrand der Jülicher Börde - in
einer Talsenke der oberen Niers in 53-82 Meter über N.N.
Geografische Koordinaten: 51° 07' N, 6° 27' O.
Durchzogen vom Niersgrünzug mit teilweise noch urtümlicher
Bruchlandschaft, mehreren Parks und Anlagen, gehört Odenkirchen
wohl zu den idyllischsten
Stadtteilen von Mönchengladbach.
|
Patrizierhäuser aus der Gründerzeit spiegeln noch heute die elitäre Eleganz der Erbauer in ihren Fassaden. Der Burgturm aus dem Jahre 1734 als Rest einer ehemals prächtigen
Schlossanlage sowie der Tiergarten sind weitere Anziehungspunkte von Odenkirchen (siehe auch den folgenden Odenkirchener Bilderbogen).
Die Gewerbegebiete zeichnen sich aus durch ihre unmittelbare Nähe zu den Autobahnen A44, A46 und A61. Allein der Bereich Güdderath-West umfasst über 70 Hektar. Bereits niedergelassen haben sich hier Firmen wie Coca Cola, Nippon Express, die Deutsche Post AG mit ihrem Briefverteilzentrum, die Deutsche
Städtereklame usw. In dem zu erschließenden interkommunalen Gewerbegebiet Güdderath-Jüchen
"Regiopark 3000" an der A61 werden weitere 90-125 Hektar bereitgestellt.
|