Straßenname |
Namensgeber |
Funktion
des Namensgebers |
Zeitraum |
Bockmühlstraße |
Peter Bockmühl |
ev. Pfarrer in Odenkirchen |
1892 - 1917 |
Böningstraße |
Carl
Böning |
Bürgermeister in
Odenkirchen |
1896 - 1915 |
Botzelaerstraße |
von Botzelaer |
Burgherren zu Odenkirchen |
1572 - 1636 |
Bronkhorststraße |
Maximilian von Bronkhorst |
Burgherr zu Odenkirchen |
1636 – 1637 |
Clemens-August-Straße |
Clemens August |
Kölner Bischof und Kurfürst |
1724 - 1761
|
Duvenstraße |
Wilhelm
Duven |
Bürgermeister in
Odenkirchen
|
1862 - 1895
|
Florisgarten
|
Floris von Botzelaer
|
Burgherr zu Odenkirchen |
1572 |
Franz-Rixen-Straße
|
Franz Rixen,
|
kath. Pfarrer in Odenkirchen
|
1941 - 1965
|
Frentzstraße
|
Raitz von
Frentz
|
Burgherren in Odenkirchen
|
1652 - 1694
|
Fröbelstraße
|
Friedrich Wilhelm August Fröbel
|
Pädagoge und Begründer der
Kindergärten
|
*1782 …1852
|
Hanns-Martin-Schleyer-Straße
|
Hanns-Martin-Schleyer
|
Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen
Arbeitgeber
und des Bundesverbandes der Deutschen Industrie
|
*1915 …1977
|
Hoemenstraße
|
von Hoemen
|
Burgherren zu Odenkirchen
|
1392 - 1502
|
Josef-Herzhoff-Weg
|
Josef Herzhoff
|
Gartenbaudirektor in Rheydt
|
*1909 …1997
|
Klinkenbergstraße
|
Johannes Klinkenberg
|
kath. Pfarrer in Odenkirchen |
1800 - 1861 |
Korneliusstraße
|
Cornelius Pongs
|
Fabrikant in Odenkirchen
|
*1795 …1861
|
Marie-Bernays-Ring
|
Dr. Marie Bernays
|
Mitglied der
Arbeiterbewegung
verfasste
1910 eine Analyse über die Arbeitsverhältnisse der
Industriearbeiterinnen in MG
|
*1883 …1939
|
Marie-Juchacz-Straße
|
Marie Juchacz
|
Reichstagsabgeordnete
Gründerin der Arbeiterwohlfahrt |
*1879 …1956 |
Martin-Luther-Platz
|
Martin Luther
|
Reformator
|
*1483 …1546
|
Merodestraße
|
von Merode-Westerloo
|
Burgherren zu Odenkirchen
|
1694 - 1745
|
Michelsstraße
|
Hermann Michels
|
ev. Pfarrer in Odenkirchen
|
1844 - 1877
|
Nievelsteinstraße
|
Thomas Nievelstein
|
Fürstlicher Jülicher Schützenmeister und Besitzer des Schomartzhofes (auch Kipholtzhof genannt) in Güdderath
|
…1616
|
Odiliengarten
|
Odilia von Hoemen
|
Ehefrau von Wilhelm IV
von Vlodrop
|
…1558
|
Schlenderhanstraße
|
Raitz von Frentz zu
Schlenderhan
|
Burgherrenfamilie
|
1652 - 1694
|
Schmidt-Bleibtreu-Straße
|
Dr. Otto Schmidt-Bleibtreu
|
Bürgermeister in
Odenkirchen
|
1921 - 1929
|
Stoltenhoffstraße
|
Eduard Stoltenhoff
|
ev. Pfarrer in Odenkirchen |
1907 - 1940 |
Ursulinengasse
|
Ursulinenkloster in Köln
|
...besaß
den Klosterhof in Güdderath ...
|
... bis 1939
|
Vlodropstraße
|
von
Vlodrop
|
Burgherren zu Odenkirchen
|
*1531
…1636
|
Von-der-Helm-Straße
|
Heinrich von der Helm
|
kath. Pfarrer in Odenkirchen
|
1900 - 1942
|
Von-Werth-Straße
|
Jan von Werth
|
Reitergeneral und Burgherr
zu Odenkirchen
|
1643 - 1652
|
Westerloostraße
|
von Merode-Westerloo
|
Burgherren zu Odenkirchen
|
1694 - 1745
|
Wiedemannstraße
|
Ludwig Wiedemann
|
kath. Pfarrer in Odenkirchen
|
1862 - 1900
|
Wilhelm-Krumme-Straße
|
Wilhelm Krumme
|
ev. Pfarrer in Odenkirchen
|
1931 - 1964
|
Wilhelm-Niessen-Straße
|
Wilhelm Niessen
|
Odenkirchener Heimatforscher
|
*1869 …1945
|