Die ehemalige Stadt Odenkirchen

 

Die ehemalige Stadt Odenkirchen (1856 - 1929), eine Bildreihe

Odenkirchen nach der Bombennacht vom 31. August 1943

(Eine Bilddokumentation  -  Gedenkveranstaltungen im Jahre 2003)

Odenkirchen damals und heute

(Eine Gegenüberstellung alter und neuer Ansichten)

Die Insignien

Ein Gruß von Bürgermeister Böning

Odenkirchener Köpfe

Zeittafel

 

Odenkirchen damals und heute

Eine Gegenüberstellung alter und neuer Ansichten

Auszug aus einer Power-Point-Präsentation von Manfred Brücher (Bericht siehe hier >>)

 

Ansicht damals Ansicht heute (2008)

Alter Markt um 1910

Kreuzung Burgfreiheit - Zur Burgmühle - Kamphausener Straße

Amtsgericht, Aufnahme zwischen 1916 (Erricht. Amtsgericht, Mitte

und 1937 (Niederlegung Badhotel, links)

Kreuzung Hoemenstraße - Straßburger Allee

Bahnhof (1874 - 1943)

"Bahnhof"

Bellermühle-Schwimmbad (1928 - 1981)

Beller-Park

Burgfreiheit um 1910

Burgfreiheit 

Eingang altes Krankenhaus (1895 - 1929) an der Burgfreiheit

Städtisches Altenheim Am Pixbusch (Ansicht von der Burgfreiheit)

Gymnasium Odenkirchen (erbaut 1914)

Gymnasium Odenkirchen

Heimatklause um 1955

Heimatklause 

Am Tömp um 1900

Kreuzung Duvenstraße - Ruhrfelder Straße

Gaststätte Welters "Welters"

 

< Zurück

Zurück zum Anfang "Die ehemalige Stadt Odenkirchen"

Weiter