Wir über uns

  

Odenkirchener in aller Welt 

im Kontakt zum Heimatverein Odenkirchen

 

Der Heimatverein Odenkirchen freut sich über die vielen Nachrichten und Kontakte 

von ehemaligen Odenkirchenern in aller Welt. 

Sie reichen zu den Niederlanden und bis nach Spanien und Australien.

 

Eine schöne Einrichtung, dass sich auf diesem Wege Menschen in der Ferne über 

Odenkirchen informieren können und Kontakt zu ihrer alten Heimat finden.

 

 

„Gruß vom Odenkirchener Turnverein“

Eine Ansichtskarte aus dem Jahre 1908

 

Von Heinz Wimmers aus Benissa /Alicante in Spanien hat der Heimatverein Odenkirchen schon berichtet. Als ehemaliger Odenkirchener sammelt er alles, was mit seinem Geburtsort zusammenhängt, insbesondere jedoch über die Zeit der Selbständigkeit bis 1929. So ist im Süden Spaniens ein kleines Odenkirchener Heimatmuseum entstanden. Aus seinem Fundus hatte Wimmers dem Heimatverein vor zwei Jahren eine Ansichtskarte geschenkt, die Bürgermeister Böning 1907 geschrieben hat und die jetzt im Archiv des Heimatvereins einen besonderen Platz einnimmt. 

Nun hat der ehemalige Odenkirchener dem Heimatverein erneut eine historische Rarität zur Weiterleitung zugeschickt und zwar eine Ansichtskarte des Turnvereins Odenkirchen, abgestempelt im Jahre 1908 ! Auf der Vorderseite ist zu lesen: „Gruß vom Odenkirchener Turnverein (M.GLADBACHER GAU  VIII.b.)“. Abgebildet sind rund um das Monogramm aus den bekannten „vier F“ (frisch, fromm, fröhlich, frei) akrobatische Turnübungen von Zweier- und Vierergruppen. Diese offizielle Postkarte ist auch ein Beweis für den hohen Stellenwert, den der Turnverein damals hatte. Heute würde man von einem Werbeträger für die Stadt Odenkirchen sprechen. 

Auf der Rückseite der Karte – und jetzt wird es noch interessanter – ist die gleiche Empfängerin angegeben, wie auf der Ansichtskarte, die Bürgermeister Böning ein Jahr zuvor (1907) versandt hat. Beide Karten wurden gerichtet an eine Mrs. Edith Powell, 48 East St. Helens, Abingdon on Thames/Berks, England. Sie hatte wohl einen Handel oder ein Geschäft, es ist von gelben Handschuhen die Rede. 

Und nun unsere Frage: Weiß evtl. jemand, welche Beziehungen um 1907/1908 zwischen Odenkirchen und Abingdon in England, u.U. sogar zu dieser Mrs. Powell bestanden haben? Der Heimatverein Odenkirchen würde sich sehr über einen Hinweis freuen (Tel.: 02166 / 60 39 80). Inzwischen ist die historische Ansichtskarte an den Turnverein Odenkirchen zur Aufbewahrung in dessen umfangreichen Archiv übergeben worden.

 In seinem Dankesbrief an Heinz Wimmers schreibt der 1. Vorsitzende des Odenkirchener Turnvereins, Herbert Otten: „Weder unser Vereinsarchiv, noch die einzelnen Festzeitschriften geben einen Hinweis auf die Existenz einer solchen Postkarte. Somit stellt sie eine Rarität, sowohl für den Turnverein, als auch für den Gladbacher Turngau, dar. Herzlichen Dank für die Bereicherung unseres Archivs.“

 

Zurück zur Startseite                                                                                                                     Zurück zur Seite "Odenkirchener in aller Welt"