Die
Banner könnten auch als Wandbehang gedient haben.
Die
Wappendarstellungen entsprechen dem Wortlaut des
Beschlusses der
Odenkirchener
Stadtverordnetenversammlung vom 23.12.1895.
Entstehung der Banner also frühestens 1896.
Während
das linke Banner noch ein heraldisches Wappen
trägt
(entspricht
möglicherweise der Entwurfszeichnung des
Heraldikers Dr. jur. Hauptmann),
weist
das rechte Wappen bereits grafische Züge auf,
greift
allerdings mit dem erhöhten mittleren Turm auf
die Darstellung im Odenkirchener Schöffensiegel
zurück.
Anmerkung
1
Ekkehard Krumme (*1928
…2004,
Assessor jur. / Regierungsdirektor), Sohn
von Pastor Wilhelm Krumme (1931 bis 1964 Pfarrer
in Odenkirchen), hat sich als Kenner der
rheinischen Kirchengeschichte einen Namen gemacht.
Aus seiner Feder stammen u.a. die Bücher
„Evangelische Gemeinde Odenkirchen 1532-1982“
und "Denkmäler der Hoffnung" über den
evangelischen Friedhof in Odenkirchen
|