|
Bedeutung
Der Heimatverein Odenkirchen
hat rund 500 Mitglieder,
im Vergleich zu anderen Vereinen mit gleicher Zielsetzung eine
erstaunlich hohe Zahl, die zeigt, dass man in Odenkirchen überzeugt
ist von der Arbeit des Heimatvereins und das Geleistete anerkennt.
Dies
allein ist bereits sehr wichtig und findet seinen besonderen
Ausdruck in aktiver Mitarbeit im Verein oder durch ideelle Unterstützung.
In
seiner Eigenschaft als Dachverband hat der Heimatverein auch 33
Odenkirchener Vereine als Mitglieder zu verzeichnen.
Inzwischen
hat das „Dazugehören“ zum Heimatverein in Odenkirchen eine
gesellschaftliche Bedeutung erlangt. Bei den vielen vom
Heimatverein ausgerichteten |
Veranstaltungen,
besonders aber beim stets sehr gut besuchten Neujahrsempfang,
zeigt sich die große Verbundenheit
der Odenkirchener Mitbürger mit ihrem Heimatverein.
Der
Heimatverein ist weit über die Grenzen von Odenkirchen hinaus
bekannt geworden. Was sind die Gründe für diese große
Akzeptanz? Es sind vor allem die vielfältigen Aktivitäten im
kulturellen und Brauchtums-Bereich, wie z.B. Plattdeutschabend,
Odenkirchener Kunst- und Hobbymarkt (OKUHOM), größter Martinszug
in Mönchengladbach usw. (siehe Veranstaltungskalender
mit Programmrückschau).
Aber auch, wenn es darum geht, die Interessen der Bürger zu
vertreten, wie z.B.
Verhinderung der Mülldeponie, Anstrengungen für eine
Augenarzt-Niederlassung, Erhaltung des Burgturms usw., ist der
Heimatverein zur Stelle. |