Der
"Odenkirchener Seniorenchor" ist noch "jung", obwohl seine musikbegeisterten Mitglieder, Frauen und Männer schon im reiferen Alter zwischen 60 und 90 Jahren sind. Als 1986 Walter Schrey den Odenkirchener Seniorenchor mit Unterstützung des Heimatvereins Odenkirchen gründete, dachte er weniger an einen Meisterchor, als vielmehr an eine Chorgemeinschaft, in der ältere Menschen sich am Gesang erfreuen können.
So war der Wahlspruch von Walter Schrey: "Wir singen zu unserer Freude und pflegen die Gemeinschaft. Als Alte gehen wir zu anderen Alten, um ihnen Freude zu
bringen." Als Walter Schrey im März 1992 starb, wurde der Chor ihm zu Ehren umbenannt in Walter Schrey - Seniorenchor im Heimatverein Odenkirchen 1951 e.V.
Jetziger Chorleiter ist Franz-Joseph Remmler, der neben dem Seniorenchor noch weitere Chöre leitet.
Der Walter Schrey - Seniorenchor ist Mitglied im Deutschen Sängerbund und von seiner Struktur, seinem Aufbau und seinen Zielen der einzige seiner Art in NRW. Die Geselligkeit bei Chorfeiern, runden Geburtstagen im Chor und die Pflege der Kontakte zu anderen Chören und Vereinen in unseren heimatlichen Gefilden wird trotz vieler Verpflichtungen nicht vergessen. |
|
Seit 1992 liegt die Geschäftsführung des Seniorenchores in den Händen von Henny Scholz.
Dem Seniorenchor ist es in den letzten Jahren gelungen, sich durch gute Leistungen weit über die Grenzen unseres Stadtteils einen Namen zu machen. So nahm der Seniorenchor 1999 an einem Gutachtersingen erfolgreich teil, das vom Sängerbund NRW als Leistungstest und qualifizierende Maßnahme durchgeführt wurde. Eine beachtlich gute Bewertung und ein Zertifikat waren der Lohn.
Die Aktivitäten umfassen ca. 20 Auftritte im Jahr, mit und bei befreundeten Chören, bei verschiedenen Vereinsfeierlichkeiten, in Altenheimen und bei sonstigen Sozialeinrichtungen und bei einem eigenen Festkonzert.
Das Repertoire des gemischten Chores umfasst, seiner Altersstruktur entsprechend, neben kirchlichem Chorgesang auch die gesamte Palette des weltlichen Chorgesanges bis zur modernen Chorliteratur.
Heute zählt der Seniorenchor 50 Mitglieder, davon 35 Frauen und 15 Männer.
Chorprobe
ist mittwochs von 17.000 bis 18.30 Uhr in der Schule im Burgbongert. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind jederzeit
willkommen.
Ansprechpartnerin
ist Henny Scholz, Tel.: 02166 / 60 39 80 |